Das 6-Punkte-Programm nach Eckart Meyners
- Voraussetzung schaffen für ein harmonisches Zusammenspiel von Pferd und Reiter/in
- Möglichkeiten für die Anwendung im Unterricht
- Teilnahme ohne Pferd
- mit Einsatz des BALIMO
Referentin: Barbara Voigt-Schwarze
Termin: |
Samstag, 12. März 2016
|
Uhrzeit: |
10:00 bis ca. 14:30 Uhr
|
- in 23816 Neversdorf, Dressurstall Hof Lührs
- Kosten pro Teilnehmer/in 20,- Euro
- Teilnehmerzahl ist begrenzt
- für eine Lizenzverlängerung werden 5 UE anerkannt
Anmeldeschluß: 5. März 2016
Info und Anmeldung:
Barbara Voigt-Schwarze (Email schreiben)
Telefon: 0 45 51 - 84 23 0
Telefax: 0 45 51 - 87 51 0
Xenophon präsentiert:
Die Bewegung des Reiters aus Sicht der Bewegungslehre und der
Reitlehre
Den Schwerpunkt bildet die Verknpüfung der Ausbildungskala des Pferdes mit dem
Ausbildungweg des Reiters.
Referenten:
Eckart Meyners, Bewegungswissenschaftler und
Karin Lührs, Grand Prix Ausbilderin, Richterin
und 2. Vorsitzende von Xenophon e.V.
- Das Seminar beginnt mit dem theoretischen Unterricht im Gasthof Waidmanns´ Ruh.
- Im darauf folgenden praktischen Teil sollen Bewegungsabläufe korrigiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden, damit der Reiter die positiven
Veränderungen auf seinem Pferd wahrnehmen kann.
- Bis zu 4 Reiter/innen mit ihrem Pferd haben die Möglichkeit, sich einer Sitzkorrektur zu unterziehen.
- Parallel dazu wird Karin Lührs die Pferde der Teilnehmer/innen aus der Sicht der Reitlehre trainieren.
- Voraussetzung für die Teilnahme mit Pferd ist mindestens eine A-Platzierung.
- Für eine Lizenzverlängerung werden 8 UE anerkannt. Eine Bescheinigung hierfür wird am Ende der Veranstaltung ausgegeben.
Ort: |
23816 Neversdorf, Dressurstall Hof Lührs, Hauptstr. 51,
und Gasthof Waidmanns' Ruh, Hauptstr. 69
|
Termin: |
Mittwoch, 8. Juni 2016
|
Uhrzeit: |
11:00 Uhr mit Theorie im Gasthof
ca. 12:30 Uhr Mittagspause
und danach folgt der praktische Teil auf Dressurstall Hof Lührs
|
- Kosten pro Teilnehmer/in mit Pferd 80,- Euro
- Kosten pro Teilnehmer/in ohne Pferd 30,- Euro
- Box auf Anfrage 10,- Euro
Anmeldeschluß: 29. Mai 2016
Info und Anmeldung:
Barbara Voigt-Schwarze (Email schreiben)
Telefon: 0 45 51 - 84 23 0
Telefax: 0 45 51 - 87 51 0
Halbe Paraden und Übergänge besser reiten
- Optimierung von reiterlichen Voraussetzungen für eine effektivere Bewegungsübertragung auf das Pferd in Praxis und Theorie
- mit Einsatz des BALIMO
Referentin: Barbara Voigt-Schwarze
Termin: |
Samstag, 15. Oktober 2016
|
Uhrzeit: |
10:00 bis ca. 14:30 Uhr
|
- in 23816 Neversdorf, Dressurstall Hof Lührs und Gasthof Waidmanns`Ruh
- Lehrgang ohne Pferd
- Kosten pro Teilnehmer/in 20,- Euro
- Teilnehmerzahl ist begrenzt
- für eine Lizenzverlängerung werden 5 UE anerkannt
Anmeldeschluß: 8. Oktober 2016
Info und Anmeldung:
Barbara Voigt-Schwarze (Email schreiben)
Telefon: 0 45 51 - 84 23 0
Telefax: 0 45 51 - 87 51 0
Ausbildung an der Doppellonge unter der Anleitung von Hanno Vreden
Herr Vreden ist Pferdewirtschaftsmeister, Richter und Parcourschef auf höchster Ebene und auf einer eigenen Anlage in Borgholzhausen tätig.
Vielen Reitern vermittelt er sein Wissen bis zum internationalen Niveau und ist auch selber bis zur Klasse S in allen drei Reitdisziplinen erfolgreich.
Näheres ist auf der Internetseite zu lesen unter "Hanno Vreden".
- praktische Arbeit mit dem eigenem Pferd
- Voraussetzung: Ihr Pferd muß auf beiden Händen sicher zu longieren sein.
- Erfahrung an der Doppellonge ist für Longenführer/in und Pferd nicht erforderlich.
- Teilnahme auch ohne Pferd
- Geben Sie bitte bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie mit oder ohne Pferd teilnehmen möchten.
- Eine Trainer-Ausbildung ist nicht erforderlich.
- Lizenzverlängerung (4,5 UE) bitte bei Ihrer Anmeldung angeben! Die entsprechende Bescheinigung wird am Ende des Tages ausgehändigt.
- Der theoretische Unterrricht findet am Samstag, 29,10 statt! (Verschnalltechniken, Handhabung der Doppellonge uvm..
- Teilnehmer/innen für eine Lizenzverlängerung sind verpflichtet, am theoretischen Unterricht teilzunehmen.
Termin: |
Samstag, 29. Oktober 2016
Sonntag, 30. Oktober 2016
|
Uhrzeit: |
9:00 Uhr
|
- in 23795 Mielsdorf bei Bad Segeberg, Reitanlage Karin David-Studt
- Kosten pro Tag mit Pferd 70,- Euro
- Kosten pro Tag ohne Pferd 30,- Euro
Anmeldeschluß: 14. Oktober 2016
Info und Anmeldung:
Barbara Voigt-Schwarze (Email schreiben)
Telefon: 0 45 51 - 84 23 0
Telefax: 0 45 51 - 87 51 0